Am 26. Juni 2012 wurden die Notarverträge für den Erwerb des Grundstückes an der Konrad-Adenauer-Straße unterzeichnet. Damit ist das Grundstück nun von der Stadt Kirchberg an die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz übergegangen, die dort ein gemeindeintegriertes Wohnprojekt errichten werden. Der Baubeginn ist für Anfang 2013 geplant.
Auch ein Name für die künftige Altenhilfeeinrichtung ist schon gefunden: Haus St. Michael. Dort werden voraussichtlich rund 70 Bewohnerinnen und Bewohner mit ganz unterschiedlichen Hilfebedarfen leben können. Die Einrichtung wird nach einem so genannten Hausgemeinschaftsprinzip arbeiten. Dieses Konzept führt die Bereiche Hauswirtschaft, Pflege und soziale Betreuung ideal zusammen und erinnert an das Zusammenleben in der Familie. Darüber hinaus ist auch Betreutes Wohnen für Senioren geplant.
„Wir sind froh, dass wir mit dem Haus St. Michael die Möglichkeit bekommen, ein attraktives Wohn- und Pflegeangebot für ältere Menschen in der Region anzubieten", erklärt Joachim Domann, Geschäftsführender Vorstand der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz. „Wir möchten unsere Erfahrung im Bereich der Altenhilfe für die Menschen in Kirchberg und Umgebung nutzbar machen und ihnen ein Zuhause im Alter anbieten, in dem sie sich sicher und wohl fühlen können. Dafür auch ein herzlicher Dank an die Stadt Kirchberg, die uns in jeder Hinsicht tatkräftig unterstützt."
Neben dem stationären Wohnangebot soll das Haus St. Michael auch zahlreiche Serviceleistungen in die Gemeinde hinein anbieten. Beratungsangebote, Bereitstellung von Alltagshilfen im Wohngebiet, Angebote zur sozialen Integration, Förderung der Nachbarschaftshilfe oder Mehrgenerationenwohnen sind hierzu nur einige der Stichworte. Dabei ist die Kooperation mit ansässigen Pflegediensten und weiteren Kooperationspartnern ausdrücklich gewünscht und geplant.
„Heute wird ein lang gehegter Wunsch der Stadt Kirchberg Wirklichkeit. Kirchberg bemühte sich seit mehr als zwei Jahrzehnten im Bereich der Seniorenbetreuung eine entsprechende Einrichtung anzusiedeln. Mit den Franziskanerbrüdern vom Heiligen Kreuz als Partner wird dieses sehr anspruchsvolle gemeindeintegrierte Wohnprojekt nun endlich realisiert. Dieses ist eine absolute Bereicherung für die Stadt Kirchberg und deren Bürgerinnen und Bürger", erklärte der 1. Stadtbeigeordnete Wolfgang Krämer. „Wir heißen Sie in der ältesten Stadt im Hunsrück herzlich Willkommen."
Die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz betreiben ein Krankenhaus und sieben Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe in Hausen/Wied, Cochem/Mosel und der Region Bad Kreuznach. Darüber hinaus sind sie gemeinsam mit anderen Kooperationspartnern in Beratung, ambulanter Pflege und Hospizdienst aktiv.