Sehr vielfältig waren die 40 Projekte, die beim ersten kommunalen Ehrenamtstag in Kirn am 14. September angeboten wurden. Jedoch eines haben alle gemeinsam: sie benötigen Helfer und Unterstützer.
So kamen insgesamt fünf Frauen vormittags in die Altenhilfeeinrichtung der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz. Die bereits ehrenamtlich tätige Monika Sroka brachte Astghik Ayvazyan, Anne Helbach, Andrea Wild und eine Schülerin aus der 6. Klasse, Emma Brendel, mit.
Monika Sroka hatte viel Erinnerungsstück aus der Kindheit, Jugendzeit sowie Erwachsenenzeit mitgebracht. Die Bewohnerinnen und Bewohner von Maria Königen führten mit allen Beteiligten sehr angeregte Gespräche über die vergangenen Zeiten. Jeder konnte etwas aus seiner Erinnerung beitragen.
Besuch kam dann auch von der Verbandsgemeinde Kirn-Land, Beigeordneter Eberhard Ferber machte sich ein Bild vom Projekt vor Ort.
Ganz besonders brachten sich die Bewohner Friedhelm Dietrich, Otto Müller, Erna Berg, Anni Horn, Ursula Ulbrich, Lotte Emrich, Else Tarazniski, Hildegard Schönborn in das Geschehen ein. Regina Sprenger von der Sozialen Betreuung moderierte und begleitete die lebhafte Gesprächsrunde.
Alle Mitwirkenden wurden natürlich von Regina Sprenger zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Sie erzählt mit einem Augenzwinkern: „Auch da ging der Gesprächsstoff nicht aus.“