Am 1. Januar des neuen Jahres hat Cindy Meilick als geschäftsführende Einrichtungsleiterin zweier Häuser der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz ihre Tätigkeit aufgenommen.
Die Altenhilfeeinrichtung Haus St. Michael in Kirchberg und die Alten- und Eingliederungshilfeeinrichtung Puricelli Stift in Rheinböllen bauen somit an einem neuen Leitungskonzept, welches sich auch auf die Wohnbereichsleitungsebene ausdehnen wird.
Das neue Leitungskonzept zielt vor allem darauf ab, die Qualität in den beiden Einrichtungen noch weiter auszubauen und Synergien zu nutzen. Bruder Bonifatius Faulhaber, Vorstandsvorsitzender der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz, erläutert: „ Die Erfahrungen in unseren anderen Häusern belegen, dass gerade die Umsetzung des Hausgemeinschaftskonzepts, welches trägerweit Bestandteil unserer strategischen Ausrichtung in der stationären Altenhilfe ist, noch besser gelingt, wenn ein übergreifendes Leitungskonzept besteht. Wir freuen uns, mit Cindy Meilick eine erfahrene fachkompetente Mitarbeiterin gefunden zu haben, die bereits in unserer Einrichtung Kloster Ebernach bei Cochem an der Mosel in Leitungsverantwortung gearbeitet hat.“
Nach ihrer Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin hat die 39jährige, in Sachsen geboren und nun im Hunsrück beheimatet, Erfahrungen in der stationären Altenhilfe und im ambulanten Sektor gesammelt, auch als Pflegedienstleitung war Frau Meilick schon tätig.
Bruder Bonifatius Faulhaber freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit Cindy Meilick, denn sie bringt auch fundierte Erfahrungen aus der Eingliederungshilfe mit, die dem Puricelli Stift mit 22 Plätzen sehr zugute kommen werden. Er wünscht Frau Meilick ein gutes und mit allen Mitarbeitern ein vertrauensvolles Miteinander zum Wohle der Menschen, welche im Puricelli Stift und im Haus St. Michael Heimat finden.
Bitte wählen sie aus: