Heute feierte man im Haus St. Michael in Kirchberg den 101. Geburtstag der Bewohnerin Margarethe Elisabeth Ihmer, liebevoll „Gretel“ genannt. Am 29.Oktober 1920 geboren, ist sie nicht nur die älteste Bewohnerin im Haus St. Michael, sondern sicherlich auch eine der humorvollsten!
Do kann sie nicht nur über sich selbst lachen, sondern steckt mit ihrem herzhaften Lachen über ihre eigenen Witze auch andere an. Außerdem begeistert sie mit alten Gedichten und deutschen Volksliedern immer noch ihre Mitbewohner*innen, was Sie neben Ihrer Arbeit sicherlich auch dem Singen im Kirchenchor und ihrer Leidenschaft, dem Lesen verdankt. Nach vielen Jahren Arbeit als Einzelhandelskauffrau führte Sie in ihrem Rentnerinnendasein ein aufregendes Leben mit vielen Reisen, Konzert- und Museumsbesuchen. Von diesen Ereignissen erzählt sie immer noch gerne und mit voller Leidenschaft. Eine große Rolle spielte auch die Bewegung, neben Schwimmen und Radfahren war sie fast ihr ganzes Leben im Turn- und Sportverein.
Als immer noch inaktives Mitglied im Musikverein Kirchberg, hat es sich dieser auch heute an diesem besonderen Tag, nicht nehmen lassen, für ihre „Gretel“ ein Ständchen zu bringen!
Es gratulierten zu ihrem Jubelfest nicht nur die Familie, Freund*innen und Bekannte, sondern auch der Kirchberger Bürgermeister Werner Wöllstein. Auf die Frage von den Mitarbeitenden, wie man denn so alt wird, sagte Sie: “Ein guter Bekannter wurde dies auch mal gefragt und der antwortete: “Ganz einfach, nicht früher sterben. Das hat mir auch gefallen!“ und lachte wieder herzlich.
So, immer noch voller Lebensfreude, genoss sie ihren ganz besonderen 101. Geburtstag!