News

Hochbeete in der Altenhilfeeinrichtung St. Michael werden bepflanzt

Riechen, Tasten, Sehen, Fühlen, Hantieren mit Wasser und Werkzeugen - die Arbeit im Garten bringt Freude und weckt Erinnerungen an Erlebnisse aus längst vergangenen Tagen. Daran soll auch mit der Bepflanzung der Hochbeete in der Altenhilfeeinrichtung St. Michael angeknüpft werden. Nach der schwierigen Coronazeit über den Winter sind alle froh, wieder draußen im Garten aktiv sein zu können. Für ältere Menschen sowie Personen mit Demenzerkrankungen wird im Haus St. Michael ein barrierefrei nutzbarer Gartenbereich angeboten, der zum Mitmachen und Erleben einlädt. Denn Hochbeete können bekanntlich auch mit Rollatoren und Rollstühlen angefahren werden.

So wurden kürzlich an einem sonnigen Vormittag Kräuter wie Basilikum, Petersilie und Schnittlauch in die Hochbeete eingepflanzt. Diese können später geerntet und in der Küche gemeinsam verarbeitet werden. Auch die Terrasse wurde mit Blumen verschönert.  Alle waren mit Begeisterung bei der Sache und erzählten auch von ihrer Gartenarbeit, die sie einstmals Zuhause verrichteten.

Viele der Seniorinnen und Senioren in der Altenhilfeeinrichtung haben früher mit der Bewirtschaftung eines eigenen Nutzgartens einen großen Teil ihrer Freizeit verbracht. Mit dem Verlust der Mobilität oder durch den Beginn einer dementiellen Veränderung reißt aber häufig der Zugang zu dem einst sinnstiftenden Hobby „Gärtnern“ ab. Die Hochbeete geben ihnen wieder die Möglichkeit, sich ihrer alten Leidenschaft zu widmen. Besonders bei Menschen mit zunehmenden dementiellen Veränderungen wirkt das Gärtnern reaktivierend. Es ist wie ein kleines Fitnesstraining. So war es nicht verwunderlich, dass die Seniorinnen und Senioren nach der getanen Arbeit erst einmal eine Getränkepause im Gemeinschaftsraum einlegten und zufrieden ihre frisch gepflanzten Kräuter, Blumen und Erdbeerpflanzen bestaunten. „Wir freuen uns nach der intensiven Corona-Zeit und mit dem beginnenden Sommer jetzt wieder verstärkt verschiedene Aktivitäten für unsere Bewohnerinnen und Bewohner anbieten zu können“, so Carina Bast, Pflegedienstleitung.

Falls Sie sich über die Angebote der Altenhilfeeinrichtung St. Michael informieren möchten, schauen Sie gerne unter www.haus-sanktmichael.de oder kontaktieren uns per Tel. (06763) 303362-801 oder per email: info@haus-sankmichael.de. Wir beraten Sie gerne!

FacebookFacebook
> Anfahrt

So finden Sie uns

> Kontakt

Haus St. Michael

Konrad-Adenauer-Straße 36
55481 Kirchberg/Hunsrück
Tel. (06763) 303362-0
info(at)haus-sanktmichael.de