Zur Nikolausfeier am 6. Dezember waren neben allen Bewohner*innen und Mitarbeitenden auch alle ehrenamtlich Tätigen herzlich eingeladen. Bereits um 10 Uhr vormittags begann die Feier im Clubraum, die sehr gut besucht war. Bischof von Myra alias Vorsitzender der Stiftung der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz, Bruder Bonifatius Faulhaber, wurde begeistert begrüßt und gemeinsam wurden viele Nikolauslieder gesungen. Musikalisch begleitete die vorweihnachtlichen Lieder der ehrenamtliche Akkordeonspieler Bernd Bunn in gewohnt virtuoser Weise. Die Bewohnerinnen Ilse Juchem und Rosemarie Schäffler lasen sehr gekonnt Gedichte und Geschichten vor und stimmten die Zuhörer*innen einmal mehr auf die schöne Weihnachtszeit ein. Alle wurden vom Bischof von Myra mit Süßigkeiten beschenkt, sein Helfer, der Knecht Ruprecht, war beim Verteilen der Schokoladennikoläuse behilflich. Einrichtungsleiterin Swetlana Novikov schmunzelte: „Üblicherweise ist Knecht Ruprecht ja derjenige, der auf das Fehlverhalten hinweisen soll. Aber da hat er hier im Haus Maria Königin nichts zu bemängeln, hier sind alle Bewohner äußerst geduldig und lieb. Das gilt auch für meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diese Feier wieder wunderbar vorbereitet haben.“
Bei der Feier wurden die Ehrenamtlichen besonders beschenkt und ihnen für den großartigen Dienst gedankt. Gemeinsam saßen alle beim Mittagessen zusammen bei gefüllten Klößen mit Specksoße und Apfelmus. Nach dem Mittagessen zogen sich die Bewohner*innen auf ihre Zimmer zurück, um dann am Nachmittag in den Hausgemeinschaften bei Kaffee und Plätzchen die Nikolausstimmung weiter zu pflegen.
Bischof Myra ging in den Mittagsstunden durchs Haus und suchte alle Senior*innen auf, die an der gemeinschaftlichen Feier im Clubraum nicht teilnehmen konnten, und beschenkte sie mit Süßigkeiten und guten Worten.
Bitte wählen sie aus: