Es ist schon zu einer guten Tradition geworden, dass die langjährigen Beschäftigten von Kloster Ebernach in einer kleinen Feierstunde geehrt werden. Diese Tradition musste in den beiden Corona-Jahren leider pausieren, aber in diesem Jahr konnten wieder insgesamt 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ganz offiziell ihr Dienstjubiläum feiern. Dabei sind sie bereits seit 10, 15, 25, 30 und gar 35 Jahren in Kloster Ebernach tätig. Gleichzeitig wurden auch neun Mitarbeitende in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Bei einem gemeinsamen Essen im Schlosshotel Petry mit Sandra Müntnich, Leitung dezentrales Wohnen und Franziskaner mobil und dem stellvertretenden Verwaltungsleiter Werner Schaub, hatte man in diesem Dezember wieder ausreichend Gelegenheit, die vergangenen Dienstjahre zu reflektieren und sich in angenehmer Atmosphäre über verschiedene Anekdoten aus alten Zeiten auszutauschen.
In einer kurzen Zusammenfassung blickte Werner Schaub auf mehrere prägende Ereignisse und Entwicklungen der letzten Jahre zurück und würdigte die Verdienste der langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Namen des Leitungsteams bedankte er sich für die stets vertrauensvolle Zusammenarbeit. Anschließend überreichte Rüder Dünzen, als 1. Vorsitzender der Mitarbeitervertretung, mehrere Präsente an die langjährigen Beschäftigten. In geselliger Runde ließ man den gemütlichen Abend ausklingen.
Das Leitungsteam von Kloster Ebernach gratuliert folgenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu ihrem Dienstjubiläum und verabschiedet neun Mitarbeitende in den wohlverdienten Ruhestand:
10 Jahre: Edith Herschbach, Benedikt Krämer, David Krutsch, Sandra Schneemann, Schwester Annie, Schwester Daisy, Harald Steffens
15 Jahre: Carolin Clemens-Tornack, Petra Hammes, Christian Niederelz, Rita Zirbes
20 Jahre: Swetlana Anhalt, Jürgen Baum, Markus Becker, Michael Schaden, Mario Walgenbach
25 Jahre: Manfred Franzen, Marianne Hammes, Ingo Jakobs, Dennis Löhr, Elvira Oster-Daum, Ulrike Sesterhenn
30 Jahre: Jürgen Braunschädel, Josef Helten, Gerd Stein
35 Jahre: Wolfgang Zappe
Rentner*innen: Rudi Fuchs, Marie-Luise Marx, Petra Samland, Ursula Müller, Inge Thönnes, Marlies Babeln, Ulricke Sesterhenn und Bernhard Bertold.