Den vierten Advent auch für die Patient*innen im Krankenhaus St. Marienwörth etwas feierlich gestalten – das haben sich die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Bad Sobernheim vorgenommen.
Nachmittags ab 16 Uhr spielten sie bekannte Weihnachtslieder wie „Stille Nacht“ oder „O, du fröhliche“. Da es in den Krankenhäusern der Region immer noch Besuchsbeschränkungen gibt, postierte sich das 8-köpfige Blasorchester im Innenhof von St. Marienwörth, damit möglichst viele Patient*innen die Musikdarbietung von den Zimmern aus verfolgen konnten.
Astrid Beenen, selbst Krankenpflegehelferin auf der Inneren Abteilung und aktive Musikerin in der Stadtkapelle, hatte das kleine Benefizkonzert organisiert: „An einem Adventssonntag ist man sicher viel lieber zu Hause bei seiner Familie anstatt im Krankenhaus. Wir wollten den Menschen hier einfach eine kleine Freude machen und ihnen etwas Weihnachtsstimmung näherbringen.“
Geleitet wird die Kapelle von Dirigent Ingo Mastronadi. Die Stadtkapelle besteht bereits seit 1993, die offizielle Gründungsversammlung fand am 2. März 1994 statt. Die Holz- und Blechbläser*innen haben ein breites Repertoire und spielen bei Festen und Benefizveranstaltungen in Bad Sobernheim und Umgebung.
„Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Stadtkapelle für diese musikalische Einlage“, freut sich Bruder Matthias Equit von der Krankenhausseelsorge. „Musik hilft dabei, die Menschen etwas fröhlicher zu stimmen und das bevorstehende Weihnachtsfest einzuläuten.“